Frettchen
 
  Home
  Abstammung des Frettchens
  Körperbau
  10 meistgestellten Fragen
  Typisch Frettchen
  Verhalten
  Pflege
  Einzelhaltung?
  Gesundheit
  Erziehung
  Unterbringung
  10 Bitten...
  Fachausdrücke und deren Bedeutung
  Der latainische Name des Frettchens
  Frettchen Namen
  Bücher
  Umfragen
  Counter
  Gästebuch
  Kontakt
10 meistgestellten Fragen


Frage 1. 
Riechen Frettchen wirklich so doll?

- Jein ... Frettchen haben einen typischen Wildgeruch. Sie besitzen aber auch, wie das Stinktier, Stinkdrüsen die neben dem After liegen. Diese entleeren Frettchen bei Angst oder großer Aufregung. Und in der Ranzzeit ist es auch normal das Frettchen etwas mehr "riechen". Rüden etwas dollter als Fähen. Wenn die Tiere Kastriert sind, ist der Geruch weg.

Frage 2.
Werden Frettchen Stubenrein?

-Nein, nur zu 90%. Es geht aber nur sehr selten etwas daneben. Dies könnt ihr aber verhindern indem ihr entweder rechtzeitig eingreift und das Frettchen zu einem Katzenklo bringt oder wenn ihr einfach mehr Katzenklos aufstellt.
Es kann aber immer was daneben gehen.

Frage 3. 
Wird ein einzelnd gehaltenes Frettchen zahmer?

-NEIN!!! Ein einzelnes Frettchen beißt eher, weil es sich nicht richtig austoben kann. Es ist Tierquälerei Frettchen einzeln zu halten!

Frage 4.
Braucht das Frettchen lebende Futtertiere?

-Nein! Frettchen kann man auch mit gefrohrenem Eintagskücken, Mäusen oder Ratten füttern. Es ist auch in ordnung Fertigfleisch bei "Aldi" (oder einen anderen Laden) zu kaufen. Somst halt den ganzen Tag Trockenfutter zur verfügung stellen und ein bis drei mal Nassfütter ( an einem Tag kann und soll ein Frettchen höchstens 200g fressen).

Frage 5.
Wie alt soll ein Frettchen mindestens sein wenn man es zu sich nimmt?

-Mindestens 11 Wochen alt. Erst dann hat es alles von der Mutter und den Geschwistern gelernt. 

Frage 6.
Können sich Frettchen und Nager gut vertragen?

-Sagen wir es mal so ... Frettchen haben Nagetiere "zum fressen gern". 
Was am Anfang noch wie ein spiel aussieht, kann sehr schnell, sehr ernst werden.

Frage 7.
Mit was für Tieren verstehen sich Frettchen sich denn?

-Auf jeden fall mit anderen Frettchen! Ich habe aber auch schon oft gelesen das Frettchen sehr gut mit Hund und/oder Katze befreundet sind. Mann sollte aber immer auf Nummer sicher gehen und diese Tiere mit dem Frettche nicht alleine mit Frettchen lassen.

Frage 8.
Muss man Frettchen baden?

-Nein. Nur wenn das Frettchen sehr schmutzig ist. Sonst putzt es sich sehr gut alleine. Und wenn man es baden muss, dann nur mit Wasser (nicht zu heiß) oder mit Wasser und Babyshampoo oder Welpenshampoo.

Frage 9.
Hören Frettchen auf ihren Namen, wenn ich es rufe?

-Nicht immer. Im spiel oder wenn es gerade etwas interesannteres gibt dann nicht. Aber wenn Du Futter in der hant hast, dann immer! Aber es sollten nicht zu lange Namen sein.

Frage 10.
Muss man mit Frettchen, wie mit einem Hund, gassi gehen?

-Nein! Wie oben schon geschrieben, gehen Frettchen auf die Katzentoilette. Aber Frettchen freuen sich immer wenn sie (AN DER LEINE!!!) mal in den Garten oder in den Wald kommen. Wenn sie in einem See barden waren sollte man sie mit einem Handtuch abtrocknen. Man muss immer Trockenfutter und Trinken dabei haben. Frettchen würde ich NIE in die "große Menschenmasse" mitnehmen (z.B. in die Stadt).

Habt ihr Auch noch Fragen? Schreibt sie mir doch per Mail. 
Wie das geht? Beim Kontakt =).

 
Damit Sie immer wissen wie spät es ist  
   
Spruch  
  Solange Menschen denken,
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
das Menschen nicht denken!
 
!!!Achtung!!!  
  Hast Du noch Ideen, was ich auf meiner HP
noch schreiben könnte?
Schreiben diese bitte bei kontakt auf.
Wenn du Fragen hast kannst Du sie dort auch aufschreiben.

Danke
 
Ist dir langweilig???  
  Dann nimm doch an der Umfrage teil.
Viel spaß!
 
Es waren schon 31722 Besucher (65903 Hits) hier
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden